inkl. MwSt. und evt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: hv01
Zweisprachiger Gedichtband
Deutsch und Persisch
Aus dem Persischen von Ayeda Alavie
Mit Gedichten von: Atoosa Salehi, Biok Maleki, Gheysar Aminpour, Afsaneh Schabannedjad, Shahin Rahnama, Hoda Haddadi, Parvaneh Parsa, Minu Karimzadeh, Ayeda Alavie
Illustriert von: Regina Bender, Susanne Bräunig und Harald Vorbrugg, Frank Duffek, Kathrin Feile, Ruth Feile, Lydia Gamig, Rolf Geissler, Christoph Gremmer, Eva Gremmer, Georg Gremmer, Eckart Hinze, Martin Pflanzer, Egmont Pflanzer, Leonore Maria Pflanzer, Uschi Prasch, Kim Rosendahl, Iryna Rud-Volha, Susanne Schäffer, Tatiana Šulíková, Vera Tollkiehn, Martin Weckerle
Beschreibung
Poesie kann eine Begegnung zwischen Menschen, Sprachen und Ländern sein. So begegnen wir hier der Lyrik von 9 Dichter*innen der neueren persischsprachigen Jugendliteratur. Ihre Gedichte wurden zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Mit feiner und malerischer Sprache zeigen sie einen neuen Blick auf Themen wie Natur, Liebe und Freundschaft.
Darüber hinaus wurde jedes Gedicht von einem anderen Künstler illustriert.
Entstanden ist ein lebendiges Buch, das mit vielfältigen Illustrationen die Freiheit der Interpretation feiert.
»Die Autorinnen und Autoren erzählen von der Kraft der Freundschaft, dem Akzeptieren des Gegensätzlichen, von müde gewordenen Zimmern, die einen vom Arbeiten abhalten, und schlafenden Zimmern, die beginnen durch die Welt zu reisen. Der kleine Häwelmann läßt auch im Iran grüßen. Der Dialog der Sprachen setzt sich fort in einem Dialog der Illustrationen, die die Gedichte und ihre Übersetzungen in bezaubernde Bildräume versetzen. Plötzlich eröffnen sich ganz neue Perspektiven, je nachdem ob man persisch-deutsch von hinten nach vorne die Gedichte erlebt oder deutsch-persisch die Seiten von vorne nach hinten durchblättert. Stoff- und Papiercollagen, Aquarelle, Scherenschnitte und Zeichnungen der Illustrator*innen nehmen Themenfäden auf und spinnen sie fort. [...]
Ein Buch voller poetischer Momente, die man nicht mehr vergißt, die zum lebendigen Brückenbau ermuntern und natürlich Lust auf den Frühling machen!«
Annette Spieldiener, Buchpalast München, 2021
- Softcover, 22 x 16 cm, 116 Seiten
- Durchgehend farbig illustriert
- Alter 8 + / alle
- ISBN 978-3-96252-003-8
Zweisprachiger Gedichtband
Deutsch und Persisch
Aus dem Persischen von Ayeda Alavie
Mit Gedichten von: Atoosa Salehi, Biok Maleki, Gheysar Aminpour, Afsaneh Schabannedjad, Shahin Rahnama, Hoda Haddadi, Parvaneh Parsa, Minu Karimzadeh, Ayeda Alavie
Illustriert von: Regina Bender, Susanne Bräunig und Harald Vorbrugg, Frank Duffek, Kathrin Feile, Ruth Feile, Lydia Gamig, Rolf Geissler, Christoph Gremmer, Eva Gremmer, Georg Gremmer, Eckart Hinze, Martin Pflanzer, Egmont Pflanzer, Leonore Maria Pflanzer, Uschi Prasch, Kim Rosendahl, Iryna Rud-Volha, Susanne Schäffer, Tatiana Šulíková, Vera Tollkiehn, Martin Weckerle
Beschreibung
Poesie kann eine Begegnung zwischen Menschen, Sprachen und Ländern sein. So begegnen wir hier der Lyrik von 9 Dichter*innen der neueren persischsprachigen Jugendliteratur. Ihre Gedichte wurden zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Mit feiner und malerischer Sprache zeigen sie einen neuen Blick auf Themen wie Natur, Liebe und Freundschaft.
Darüber hinaus wurde jedes Gedicht von einem anderen Künstler illustriert.
Entstanden ist ein lebendiges Buch, das mit vielfältigen Illustrationen die Freiheit der Interpretation feiert.
»Die Autorinnen und Autoren erzählen von der Kraft der Freundschaft, dem Akzeptieren des Gegensätzlichen, von müde gewordenen Zimmern, die einen vom Arbeiten abhalten, und schlafenden Zimmern, die beginnen durch die Welt zu reisen. Der kleine Häwelmann läßt auch im Iran grüßen. Der Dialog der Sprachen setzt sich fort in einem Dialog der Illustrationen, die die Gedichte und ihre Übersetzungen in bezaubernde Bildräume versetzen. Plötzlich eröffnen sich ganz neue Perspektiven, je nachdem ob man persisch-deutsch von hinten nach vorne die Gedichte erlebt oder deutsch-persisch die Seiten von vorne nach hinten durchblättert. Stoff- und Papiercollagen, Aquarelle, Scherenschnitte und Zeichnungen der Illustrator*innen nehmen Themenfäden auf und spinnen sie fort. [...]
Ein Buch voller poetischer Momente, die man nicht mehr vergißt, die zum lebendigen Brückenbau ermuntern und natürlich Lust auf den Frühling machen!«
Annette Spieldiener, Buchpalast München, 2021
- Softcover, 22 x 16 cm, 116 Seiten
- Durchgehend farbig illustriert
- Alter 8 + / alle
- ISBN 978-3-96252-003-8